6 Tipps für gesunde Ernährungsgewohnheiten für Menschen mit Stoma
Ein Stoma muss Sie nicht davon abhalten, Ihre Nahrung zu genießen. Befolgen Sie diese einfachen und praktischen Tipps.

6 Schlüsselfaktoren für eine gesunde Ernährung.
Das Essen kann ein wichtiger Teil der Lebensqualität sein. Und es ist ebenfalls ein großer Teil Ihres Lebens. Mit einem Stoma muss sich das jedoch nicht groß ändern. Es sollte Sie nicht davon abhalten, Ihre Mahlzeiten mit Familien und Freunden zu genießen.
Befolgen Sie diese sechs einfachen und praktischen Tipps, um gesund und genussvoll essen zu können:
- Halten Sie einen regelmäßigen Ernährungsplan ein. Halten Sie sich an einen Plan, den Sie leicht befolgen können und der Ihren Lebensstil oder den Lebensstil Ihrer Familie oder Freunde nicht zu sehr einschränkt.
- Kauen Sie Essen gründlich. Langsam zu essen, hilft Ihrem Stoma dabei, die Endprodukte besser zu handhaben – und Sie werden das Essen mehr genießen.
- Machen Sie sich nicht zu viel Sorgen, was für Sie gut oder schlecht sein könnte. Zurückhaltung ist das Geheimnis.
- Essen Sie kein üppiges Abendessen. Dies kann dazu führen, dass sich der Beutel über Nacht schneller füllt, und es könnte Ihren Schlaf stören, wenn Sie den Beutel leeren müssen.
- Vermeiden Sie übermäßige Mengen Alkohol, da dies zu Dehydratation führen kann. Je nach Stoma-Typ muss Ihr Beutel unter Umständen öfter geleert werden. Zudem sollten Sie sich bewusst sein, dass der Biergenuss zu Blähungen führen kann.
- Achten Sie auf Ihre Flüssigkeitseinnahme und die Urinausscheidung, wenn Sie eine Ileostomie oder Urostomie haben. Versuchen Sie, jeden Tag sechs bis acht Gläser Flüssigkeit zu trinken, um eine Dehydratation zu vermeiden. Wenn Sie normale Mengen an klarem oder leicht strohfarbenem Urin lassen, haben Sie vermutlich genug Flüssigkeit in Ihrem System. Ist Ihr Urin braun oder dunkelgelb, sollten Sie mehr Flüssigkeit trinken, um gut hydriert zu bleiben.
Lesen oder drucken Sie die ganze PDF-Broschüre: Leben mit dem Stoma: Gesunde Ernährung